Außergewöhnliche Trockenheit

Noch nie gab es im März weniger Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen als 2025. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet bereits seit längerem über die zunehmende Trockenheit. Bundesweit wurden im März nur 30% der Niederschläge des vieljährigen Mittels erreicht. Im Norden, südlich und östlich von Hamburg, wurden in Februar und März weniger als 10mm gemessen. Der Dürremonitor des UFZ zeigt für große Teile des Landes eine tiefrote Farbe an was für eine „außergewöhnliche Dürre“ steht, zumindest im Oberboden bis 25 cm tiefe. Der Boden bis 1,8 m tiefe sieht noch etwas moderater aus, allerdings ist das für die Frühjahrsbestellung der Landwirte weniger relevant. Hier braucht das Saatgut und der Dünger die Feuchtigkeit an der Oberfläche. Laut DWD ist zunächst keine Erleichterung in Sicht. Evtl. stellt sich die Wetterlage ab Sonntag um, ob dann die fehlenden Niederschläge der letzten 2 Monate kompensiert werden bleibt aber fraglich.

Drei Regner hintereinander im Landkreis Uelzen. Der Versuch die Frühjahrsbestellung in Gang zu bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert