auf der Webseite des Institutes für nachhaltige Bewässerung und Wasserwirtschaft im ländlichen Raum an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und dem dazugehörigen Förderverein.
Aktuelles
„Kein Tropfen auf den heißen Stein – Wasser im Ackerbau nutzen und schützen“ – Tagung des Ackerbauzentrums Niedersachsen
Am 07. November fand die Tagung „Kein Tropfen auf den heißen Stein- Wasser im Ackerbau nutzen und schützen“ des Ackerbauzentrums Niedersachsen statt. Weitere Informationen finden Sie hier
Kooperation mit dem NLWKN
Am 13. Juni 2025 haben die Ostfalia Hochschule mit der Fakultät Bau-Wasser-Boden und der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) eine neue Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel ist es, die praxisnahe Ausbildung in den Bachelorstudiengängen Bau- und Umweltingenieurwesen zu stärken.Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Ostfalia.
Ostfalia Podcast „Einfach Forschung“ mit Klaus Röttcher
In der Folge vom 28.6.2025 des Ostfalia Podcast „Einfach Forschung“ gibt Prof. Dr.-Ing. Klaus Röttcher Einblicke in die Forschung des INBW. Jetzt reinhören unter: https://linktr.ee/einfachforschung Weitere Informationen zur Folge auf der Webseite der Ostfalia: https://www.ostfalia.de/cms/de/campus/detail/news/6a9f7711-5104-11f0-858b-d96edd3be9f9
Kontakt
Hier findest Du uns
Adresse
FNBW
c/o Ostfalia Hochschule
Herbert-Meyer-Straße 7
29556 Suderburg
Email
info@fnbw.de
Über diese Website

Registernummer
VR 201686, Amtsgericht Lüneburg – Registergericht
Bankverbindung
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
- IBAN DE57 2585 0110 0230 5372 92
- BIC NOLADE21UEL
Steuernummer 47/219/01142
Gemeinnützige Körperschaft nach §§51, 59, 60 und 61 AO

