Trinkwasser und BNE – Hybridkurs für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte

Finanziell gefördert durch:

Partner des Projektes:

Das INBW unterstützt das Projekt zur Stärkung der (Trink-)Wasserbildung in Grundschulen des gemeinnützigen Vereins „a tip: tap“.

Im Rahmen eines Hybridkurses werden Lehramtsstudierende und Lehrkräfte aus dem Grundschulbereich fundiertes Fachwissen zum Thema Trinkwasser und Nachhaltigkeit sowie Bildungsmaterial für die Anwendung in der Grundschule vermittelt. Der Kurs enthält zahlreiche Lehrplanbezüge und informiert darüber hinaus über die nationale Wasserstrategie und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserkreislauf. Ziel des Kurses ist es einen nachhaltigen Umgang mit Wasser zu fördern.

Der Aufbau des Kurses beinhaltet Fachinput im E-Learning Format, eine Praxisphase und einen abschließenden gemeinsamen Präsenztermin, in dem gewonnenen Erkenntnisse reflektiert werden.

Weitere Informationen zu dem Projekt finden sich auf der Projekt Webseite von a tip: tap: https://atiptap.org/projekte/hybridkurs/.

Für weitere Informationen sind wir gerne für Sie da;

Projektmanagerin (Ostfalia)

Jasmina Bock M.Sc.

Email:ja.bock@ostfalia.de
Phone:+49 5826 988 61680

Projektleiter (Ostfalia)

Prof. Dr.-Ing. Klaus Röttcher

Email:k.roettcher@ostfalia.de
Phone:+49 5826 988 61230